Keramik-3D-Drucker 3DCR-100
Einführung in keramische 3D-Drucker
3DCR-300 ist ein Keramik-3D-Drucker, der die SL-Technologie (Stereolithographie) nutzt.
Es verfügt über Merkmale wie hohe Formpr?zision, schnelle Druckgeschwindigkeit komplexer Teile, niedrige Kosten für die Produktion in kleinem Ma?stab usw.
3DCR-300 kann in der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Automobilindustrie, der Produktion von Beh?ltern für chemische Reaktionen, der Produktion elektronischer Keramik, im medizinischen Bereich, in der Kunst, bei kundenspezifischen High-End-Keramikprodukten und mehr eingesetzt werden.
Hauptmerkmale
Kolbenversenkter Panzer
Die ben?tigte Menge an Schlicker h?ngt von der Druckh?he ab; auch kleine Mengen Gülle k?nnen verdruckt werden.
Innovative Klingentechnologie
Nimmt elastische Vermeidungstechnologie an; Wenn beim Verteilen des Materials gelegentlich Verunreinigungen auftreten, kann die Klinge hochspringen, um Druckfehler aufgrund von Papierstaus zu vermeiden.
Innovatives Schlammmisch- und Umlauffiltrationssystem
L?sen Sie das Problem der Schlammausf?llung und realisieren Sie die automatische Filterung von Verunreinigungen, sodass der Drucker kontinuierlich arbeiten und einen unterbrechungsfreien Mehrstapeldruck realisieren kann.
Laser-Füllstanderkennung und -steuerung
Kann die ?nderungen des Flüssigkeitsstands w?hrend des Keramikdruckprozesses genau überwachen und in Echtzeit anpassen, um einen stabilen Flüssigkeitsstand aufrechtzuerhalten; Verhindert wirksam eine ungleichm??ige Verteilung und Kratzprobleme, die durch einen instabilen Flüssigkeitsstand verursacht werden, und verbessert so die Zuverl?ssigkeit des Druckprozesses und die Qualit?t des Endprodukts.
Gro?er Umformbereich
Druckgr??e von 100×100 mm bis 600×600 mm, Z-Achse 200–300 mm anpassbar.
Hohe Effizienz
Hohe Druckgeschwindigkeit, geeignet für die Produktion kleiner Serien
Selbstentwickeltes Material
Selbstentwickelter Aluminiumoxid-Keramikbrei mit spezieller Formelniedrige Viskosit?t und hoher Feststoffgehalt (85 % Gew.).
Reifer Sinterprozess
Die einzigartige Materialformulierung eliminiert Druckverformungen, kombiniert mit einem hervorragenden Sinterprozess, l?st Risse in dickwandigen Teilen und erweitert so den Anwendungsbereich des 3D-Keramikdrucks erheblich.
Unterstützt mehrere Druckmaterialien
Unterstützt den Druck von Aluminiumoxid, Zirkonoxid, Siliziumnitrid und weiteren Materialien.
?
Keramische Druckhüllen
