Vor kurzem hat die Universit?t für Energie und Energietechnik einer berühmten Universit?t in Shanghai die 3D-Drucktechnologie eingeführt, um das Problem der Luftzirkulationstests im Labor zu l?sen. Das wissenschaftliche Forschungsteam der Schule hatte ursprünglich geplant, für die Herstellung des Testmodells die traditionelle Bearbeitungs- und einfache Formmethode zu verwenden, doch nach Untersuchungen dauerte die Bauzeit mehr als zwei Wochen. Sp?ter wurde die 3D-Drucktechnologie von Shanghai Digital Manufacturing 3D Co., Ltd. in Kombination mit dem Neuformungsprozess verwendet, der nur vier Tage in Anspruch nahm und die Bauzeit erheblich verkürzte. Gleichzeitig betragen die Kosten des 3D-Druckverfahrens nur ein Drittel der Kosten einer herk?mmlichen Bearbeitung.
Durch diesen 3D-Druck ist nicht nur die Modellherstellung pr?zise, ??sondern es werden auch Versuchskosten eingespart.
3D-Druckrohrmodell aus Nylonmaterial
Zeitpunkt der Ver?ffentlichung: 18. August 2020